
Über mich
Mein beruflicher Weg führte mich zunächst zur Musik.
Das Musische wurde in meinem Elternhaus gelebt und gefördert.
So erhielt ich während meiner Schulzeit eine Klavierausbildung. Ich spielte im Flötenkreis, sang im Kinderchor und später – als Jugendliche – im Oratorienchor.
Dies begeisterte mich so sehr, dass ich nach Beendigung der Schule Gesang studierte. Nach dem Studium arbeitete ich freiberuflich als Konzertsängerin und Gesangslehrerin.
Die wirtschaftliche Lage für freischaffende Musiker war und ist schwierig und da ich in der Zwischenzeit auch Mutter geworden war, entschloss ich mich zu einer weiteren Ausbildung:
Ich wurde Logopädin.
Hier hatte ich Gelegenheit, viele Erfahrungen in verschiedenen logopädischen Bereichen zu sammeln.
So arbeitete ich im Cochlea–Implant–Zentrum in Erfurt und dann 11 Jahre lang in der Zentralklinik Bad Berka. Dort war ich auf der Station für neurologische Frührehabilitation, der pneumologischen Station, der Intensivstation und konsiliarisch auf vielen anderen Stationen des Hauses als Logopädin tätig.
Neben der Kliniktätigkeit war ich über mehrere Jahre in verschiedenen logopädischen Praxen beschäftigt.
Auch mein Wirken als Sängerin verfolgte ich während all der Jahre weiter.
Von 2019-2020 absolvierte ich noch ein Fernstudium beim Ersten Österreichischen Dachverband für Legasthenie (EÖDL) mit dem Abschluss „Diplomierte Trainerin für Legasthenie“.
Dann ergab sich die Möglichkeit, im „Ärztehaus am Ring“ meine logopädische Praxis „Logopädie am Ring“ zu eröffnen.
Ich freue mich sehr, dass mit der Eröffnung meiner eigenen Praxis ein Raum entsteht, wo ich mich mit all meinen durchlebten Erfahrungen – den beruflichen und den menschlichen – einbringen kann.